Das aktuelle Buch von Harald Gohm und Birgit Pikkemaat beleuchtet Erfolgsrezepte alpiner Unternehmer. In 13 spannenden Interviews diskutieren diese aus unterschiedlichsten Blickwinkeln ihre Werte, Strategien und unternehmerische Herausforderungen der Vergangenheit und Zukunft. Zu … | Continue reading
Die Tourismuswirtschaft hat selbst viel dazu beigetragen, die Voraussetzungen für Finanzierungen zu verbessern. Insbesondere was das Eigenkapital anlangt sind deutliche Fortschritte erreicht worden – und das in Zeiten, wo im Hinblick auf die Erträge nicht alles Wonne und Freude … | Continue reading
Ersetzen die Virtual Reality (VR) Brillen zukünftig das Reisen komplett? Welche Chancen hat diese Technologie im Destinationsmarketing wirklich? Welche Anbieter gibt es? Welche Kosten entstehen? Die Reaktionen im letzten Blogbeitrag bezogen sich vor allem auf die erste Frage. Fra … | Continue reading
Die Konjunkturlokomotive Tourismus hat sich zwischendurch eine kleine Erholungspause gegönnt. Jetzt aber geht es wieder frisch gestärkt weiter. Seit drei Monaten liegen die Kreditansuchen bei der Tourismusbank wieder deutlich über dem Niveau der Vorperiode. Das Volumen der Ansuch … | Continue reading
Wir haben gestern einen Buchtipp „Corporate Social Responsibility“ veröffentlicht, der auch in unserem Newsletter von heute beworben wurde. Dieser Buchtipp wurde irrtümlich ausgewählt und daher vom Blog genommen. | Continue reading
Wir haben gestern einen Buchtipp „Corporate Social Responsibility“ veröffentlicht, der auch in unserem Newsletter von heute beworben wurde. Dieser Buchtipp wurde irrtümlich ausgewählt und daher vom Blog genommen. | Continue reading
In meinen Vorlesungen zur Tourismus- und Strukturpolitik sind Investitionen der öffentlichen Hand in touristische Infrastrukturen ein großes Thema. Schließlich fußt ein Gutteil der österreichischen Erfolgsgeschichte darauf, dass mit Steuergeld touristisch erschlossen wurde, was s … | Continue reading
Ein diesjähriger ITB BuchAward Gewinner für touristische Fachpublikationen ist diesmal der Buchtipp des tp-Blogs: „eTourismus: Prozesse und Systeme, Informationsmanagement im Tourismus“, Hrsg. v. Schulz, Axel / Weithöner, Uwe / Egger, Roman / Goecke, Robert, Verlag DE GRUYTER O … | Continue reading
Von unseren Lesern ist folgende Frage an uns herangetragen worden: Braucht es 2030 noch klassische Landestourismusorganisationen? | Continue reading
Die NZZ hat vor kurzem am Schweizer Beispiel ausgeführt, dass sie die weiter fortgesetzte Entwicklung der Luxushotellerie als eine Sackgasse ansieht, an deren Ende der Schweizer Tourismus mittlerweile stehe. Der Fortschritt im stagnierenden Tourismus sei mit einer weiteren Erhöhu … | Continue reading
Bei der Reflexion eines Workshops warf kürzlich eine junge, engagierte Kollegin die kritische Bemerkung in die Runde, dass immer wieder dieselben Fragen diskutiert werden und am Ende des Tages bereits Bekanntes auf den Flipcharts steht. Außerdem würde viel zu wenig umgesetzt. Die … | Continue reading
Unsere 2.400 Mitgliedsbetriebe (Bauernhöfe mit im Schnitt 12 Gästebetten) haben sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Vor allem durch die Positionierung als Qualitätsangebot konnten die Preise (im Schnitt) jedes Jahr angehoben werden, seit der Gründung des Verbandes … | Continue reading
#DigitalStrategy - Eine internationale Studie der Unternehmensberatung Roland Berger bestätigt: Durch eine digitale Strategie gewinnen Sie Gäste! | Continue reading
Steuerhinterziehung, illegale gewerbliche Vermietungen, widmungswidrige Nutzungen, Wettbewerbsverzerrungen, Dienstleistungswüste… sind nur einige der Begriffe die derzeit aus dem Umkreis der Hotellerie in Bezug auf AirBnB vernommen werden. Wie geht man denn als Hotel nun tatsäc … | Continue reading
In Ergänzung zu den sieben Thesen zur Zukunft des Wintertourismus bzw. zu ihrer Vertiefung soll im TP Blog anhand von Beispielen dargelegt werden, auf welche Weise Tourismusorganisationen und Betriebe den mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen begegnen. Initiative von … | Continue reading
Während Flugreise, Mietauto und Hotel ganz selbstverständlich online gebucht werden, sich ALPINRESORTS.com als Skiverleih-Portal profiliert, spielt Online-Ticketing bei Skigebieten bisher eine untergeordnete Rolle. Obwohl den Gästen dieser Verkaufskanal vom Besuch der Websites du … | Continue reading
Gastautor im TP Blog? Über diese Einladung freue ich mich wirklich sehr. Der APA TP-Blog ist für mich seit vielen Jahren eine Quelle der Inspiration. Mit meinen Beiträgen möchte ich ebenfalls zum Nach-, Vor- und Weiterdenken anregen. Ich hoffe auf viele weiterführende Diskussione … | Continue reading
Herzlichen Dank zunächst an alle Leserinnen und Leser, die unserem Aufruf von letzter Woche gefolgt sind und ihre Fragen und Anregungen bereits eingebracht haben. Gerne möchten wir folgende Frage einer ganz jungen Leserin veröffentlichen: Ich mache gerade meinen Matura/-Abiturabs … | Continue reading
Modewort Contentmarketing – Nur ein Trend oder steckt wirklich etwas dahinter? Wie Sie mit Inhalt Gäste gewinnen und den Umsatz erhöhen. | Continue reading
Fast jede Woche sperrt in der Wiener Innenstadt ein Lokal (Restaurant, Café, Bar) wegen Insolvenz oder Konkurs zu. Als Hauptgrund wird vielfach der starke Rückgang an Gästen angegeben. Sicherlich sind die Gründe vielschichtiger. Gewiss, wir alle müssen den Gürtel enger schnallen, … | Continue reading