Parallel auf Schwung

Skifahren bis zum 1. Mai? Das war einmal Teil des Selbstverständnisses vieler Skigebiete, auch am Hochkar in Niederösterreich. Heuer ist bis zum 6. April geöffnet, zumal der Ostermontag mit dem 21. April vergleichsweise spät fällt. Von 6. Dezember an werden es daher heuer vorauss … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 days ago

Fitness-Check Gastronomie 2025: Die wirtschaftliche Realität hinter dem Gastgewerbe

Die Gastronomiebranche steht weiterhin unter Druck. Während sich viele Unternehmen nach der Pandemie betont resilient zeigen, bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Steigende Kosten und stagnierende Umsätze belasten besonders kleinere Betriebe – das zeigen aktuelle Zahlen de … | Continue reading


@tp-blog.at | 12 days ago

Ganzjahrestourismus

Der Schneesport ist in Österreich ein Milliardengeschäft von volkswirtschaftlicher Bedeutung. Eine massive Transformation ist im Gange, es geht im Bergtourismus um ganzjährige Angebote, die nicht vollkommen vom Schnee abhängig sind. Sascha Aumüller führt im Der Standard lesenswer … | Continue reading


@tp-blog.at | 26 days ago

Ganzjahrestourismus

Der Schneesport ist in Österreich ein Milliardengeschäft von volkswirtschaftlicher Bedeutung. Eine massive Transformation ist im Gange, es geht im Bergtourismus um ganzjährige Angebote, die nicht vollkommen vom Schnee abhängig sind. Sascha Aumüller schreibt im Der Standard lesens … | Continue reading


@tp-blog.at | 26 days ago

Dynamic Pricing bei Skigebieten

Dynamische Preismodelle sind in der Hotel- und Luftfahrtbranche seit Jahren gang und gäbe, in der Schweiz auch bei Skigebieten – in Österreich wird sich, trotz verschiedener Vorbehalte, Dynamic Pricing in der Seilbahnwirtschaft ebenfalls bald durchsetzen. Allein die Kostenentwick … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Dynamic Pricing bei Skigebieten

Dynamische Preismodelle sind in der Hotel- und Luftfahrtbranche seit Jahren gang und gäbe, in der Schweiz auch bei Skigebieten — in Österreich wird sich, trotz verschiedener Vorbehalte, Dynamic Pricing in der Seilbahnwirtschaft ebenfalls bald durchsetzen. Allein die Kostenentwick … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Von Fehleinschätzungen und Zufallstreffern

Heute nehme ich mir einen Moment, um Danke zu sagen. Danke, dass ich im APA Tourismuspresseblog meine Emotionen und Gedanken teilen und mit Euch diskutieren durfte. Ein besonderes Danke gilt der Chefredakteurin Ulrike Reisner und Projektleiterin Jutta Bruckenberger, den treuen Le … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Von Fehleinschätzungen und Zufallstreffern

Heute nehme ich mir einen Moment, um Danke zu sagen. Danke, dass ich im APA Tourismuspresseblog meine Emotionen und Gedanken teilen und mit Euch diskutieren durfte. Ein besonderes Danke gilt der Chefredakteurin Ulrike Reisner und Projektleiterin Jutta Bruckenberger, den treuen Le … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Politik: Es fehlen Zukunftsgestalter

Wir stehen an einem wirtschaftlichen Wendepunkt – und leider nicht an einem, den wir uns erhofft hatten. Die gescheiterten Koalitionsgespräche haben schwerwiegende Konsequenzen. Ein EU-Defizitverfahren rückt in greifbare Nähe, und die dringend notwendigen Sparmaßnahmen zur Budget … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Politik: Es fehlen Zukunftsgestalter

Wir stehen an einem wirtschaftlichen Wendepunkt – und leider nicht an einem, den wir uns erhofft hatten. Die gescheiterten Koalitionsgespräche haben schwerwiegende Konsequenzen. Ein EU-Defizitverfahren rückt in greifbare Nähe, und die dringend notwendigen Sparmaßnahmen zur Budget … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Sportklettern und (Winter)Tourismus

Die Wintersaison 2024/2025 ist bisher sehr gut verlaufen. Perfekt präparierte Skipisten und die immer breitere Palette ergänzender Angebote haben dazu maßgeblich beigetragen. Naturschnee ist jedoch Mangelware, auch wenn findige Skitourengeher immer wieder die eine oder andere ras … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Sportklettern und (Winter)Tourismus

Die Wintersaison 2024/2025 ist bisher sehr gut verlaufen. Perfekt präparierte Skipisten und die immer breitere Palette ergänzender Angebote haben dazu maßgeblich beigetragen. Naturschnee ist jedoch Mangelware, auch wenn findige Skitourengeher immer wieder die eine oder andere ras … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Tourismus quo vadis?

Eine abgedroschene Überschrift? Stimmt. Aber eine bessere hab ich nicht gefunden. Seit Jahren sehen, lesen und hören wir in der einschlägigen Werbung: Nachhaltigkeit, Ökologisierung, CO2 neutral, erneuerbare Energien, usw. Egal ob Hotellerie, Gastronomie oder Seilbahnwirtschaft: … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Tourismus quo vadis?

Eine abgedroschene Überschrift? Stimmt. Aber eine bessere hab ich nicht gefunden. Seit Jahren sehen, lesen und hören wir in der einschlägigen Werbung: Nachhaltigkeit, Ökologisierung, CO2 neutral, erneuerbare Energien, usw. Egal ob Hotellerie, Gastronomie oder Seilbahnwirtschaft: … | Continue reading


@tp-blog.at | 1 month ago

Buchtipp: Employee Experience Design im Tourismus

Demnächst erscheint im Springer Verlag das Buch „Employee Experience Design im Tourismus“ von Nina Beyrl: Dieses Buch zeigt auf, wie eine durchdachte und strategisch ausgerichtete Employee Experience im Tourismussektor zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Buchtipp: Employee Experience Design im Tourismus

Demnächst erscheint im Springer Verlag das Buch „Employee Experience Design im Tourismus“ von Nina Beyrl: Dieses Buch zeigt auf, wie eine durchdachte und strategisch ausgerichtete Employee Experience im Tourismussektor zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Forschung & TP-Blog: Rückblicke und Ausblicke

Am Beginn meiner Autorenschaft im TP-Blog stand eine Idee: Von den vielen an österreichischen Studiengängen mit touristischem Schwerpunkt erarbeiteten Erkenntnissen sollte – maßgeblich durch Gastbeiträge von Forscher/-innen sowie Student/-innen getragen – etwas an die interessier … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Forschung & TP-Blog: Rückblicke und Ausblicke

Am Beginn meiner Autorenschaft im TP-Blog stand eine Idee: Von den vielen an österreichischen Studiengängen mit touristischem Schwerpunkt erarbeiteten Erkenntnissen sollte – maßgeblich durch Gastbeiträge von Forscher/-innen sowie Student/-innen getragen – etwas an die interessier … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Schnee statt Schmäh

Die Wintersaison ist gut angelaufen, der Schneesport in Österreich ein Milliardengeschäft. Wir müssen trotzdem (ernsthaft) reden. Derzeit führen wir zu oft Scheindebatten, was der volkswirtschaftlichen und sozialen Bedeutung des Skilaufs nicht gerecht wird. Wir müssen auch als To … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Schnee statt Schmäh

Die Wintersaison ist gut angelaufen, der Schneesport in Österreich ein Milliardengeschäft. Wir müssen trotzdem (ernsthaft) reden. Derzeit führen wir zu oft Scheindebatten, was der volkswirtschaftlichen und sozialen Bedeutung des Skilaufs nicht gerecht wird. Wir müssen auch als To … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Tourismus: Die Zukunftssicherung steht auf dem Spiel

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche sind jetzt Verhandlungsgeschick und politisches Gespür gefragt. Es geht um eine tragfähige Regierung. Tempo ist erwünscht, denn die Zeit drängt. Unbestritten ist, dass das gewaltige Budgetloch die finanziellen Möglichkeiten der kommenden … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Tourismus: Die Zukunftssicherung steht auf dem Spiel

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche sind jetzt Verhandlungsgeschick und politisches Gespür gefragt. Es geht um eine tragfähige Regierung. Tempo ist erwünscht, denn die Zeit drängt. Unbestritten ist, dass das gewaltige Budgetloch die finanziellen Möglichkeiten der kommenden … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Insolvenzdaten zeigen neues Bild

Das Jahresende hat für die Interessensvertretungen der Tourismuswirtschaft bislang häufig Erklärungsbedarf nach sich gezogen, da ja Hotellerie und Gastronomie schon allein aufgrund der Größe der Grundgesamtheit aller Unternehmen auch eine wesentliche Rolle im Insolvenzgeschehen g … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Insolvenzdaten zeigen neues Bild

Das Jahresende hat für die Interessensvertretungen der Tourismuswirtschaft bislang häufig Erklärungsbedarf nach sich gezogen, da ja Hotellerie und Gastronomie schon allein aufgrund der Größe der Grundgesamtheit aller Unternehmen auch eine wesentliche Rolle im Insolvenz­geschehen … | Continue reading


@tp-blog.at | 2 months ago

Neuigkeiten zum Jahreswechel

Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu, und es ist daher Zeit, Bilanz zu ziehen…beruflich, persönlich – und in besonderem Maß heuer auch für den TP-Blog. Am 19.11.2008 haben wir den ersten Beitrag veröffentlicht zur spannenden Frage, ob der österreichische Tourismus von der Kris … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Neuigkeiten zum Jahreswechel

Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu, und es ist daher Zeit, Bilanz zu ziehen…beruflich, persönlich – und in besonderem Maß heuer auch für den TP-Blog. Am 19.11.2008 haben wir den ersten Beitrag veröffentlicht zur spannenden Frage, ob der österreichische Tourismus von der Kris … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein Frohes Weihnachtsfest. Gedankt sei all jenen, die die Feiertage im Dienste der österreichischen Gastfreundschaft arbeitend verbringen. Der Beitrag Frohe Weihnachten! erschien zuerst auf TP-Blog. | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern ein Frohes Weihnachtsfest. Gedankt sei all jenen, die die Feiertage im Dienste der österreichischen Gastfreundschaft arbeitend verbringen. Der Beitrag Frohe Weihnachten! erschien zuerst auf TP-Blog. | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Tourismus: Wo der Schuh drückt

Die laufenden Regierungsverhandlungen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Auch wenn es nicht ersichtlich ist, wie lange die Gespräche noch dauern: jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dabei die entscheidenden Pflöcke für die Zukunft einzuschlagen. So beraten die Ve … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Tourismus: Wo der Schuh drückt

Die laufenden Regierungsverhandlungen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Auch wenn es nicht ersichtlich ist, wie lange die Gespräche noch dauern: jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dabei die entscheidenden Pflöcke für die Zukunft einzuschlagen. So beraten die Ve … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Lassen sich Nächtigungsrekorde mit Nachhaltigkeit verbinden?

Einerseits ist es ja durchaus erfreulich, wenn der österreichische Tourismus sich nach Corona offensichtlich, zumindest was die Nächtigungszahlen betrifft, nicht nur erholt hat, sondern auch bereits neue Rekorde erreicht. Soweit die eine Seite der Medaille; andererseits wird aber … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Über kleine Skigebiete

Die Kronen Zeitung betitelt gestern in Vorarlberg einen Beitrag mit Kleine Skigebiete kämpfen ums Überleben, das Thema ist derzeit medial omnipräsent. Grund genug um hier einerseits mögliche Gründe für dieses Phänomen und andererseits Wege aus der Misere auf den Punkt zu bringen. … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Holidays in Austria – Ein Urlaubsland erfindet sich neu

Im Haus der Geschichte wird in einer Sonderschau seit März dieses Jahres auch die jüngere Geschichte des Tourismus thematisiert. Das britische Paar Eric und Joyce soll anhand einer Reise durch Österreichs Tourismusregionen die Veränderungen vom Einst zum Jetzt erleben. Diese Zeit … | Continue reading


@tp-blog.at | 3 months ago

Neue betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Fitness-Check 2024 zeigt Herausforderungen und Chancen der österreichischen Hotellerie

Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT), Prodinger und Kohl > Partner präsentierten den „Fitness-Check 2024“ – den umfassendsten Benchmarkbericht der österreichischen Ferienhotellerie. Mit Daten von rund 800 Betrieben zeigt der Bericht aktuelle Entwicklungen, Herausfo … | Continue reading


@tp-blog.at | 4 months ago

Alpine Destination Report: Welche alpinen Winterdestinationen liegen vorne?

Tourismusbetriebe sind untrennbar mit ihrem Standort verbunden. Ihr wirtschaftlicher Erfolg hängt maßgeblich von unternehmerischem Geschick, kreativem Handeln und der Performance ihrer (Standort)-Destination ab. Doch welche alpinen Winterregionen bieten die besten Rahmenbedingung … | Continue reading


@tp-blog.at | 4 months ago

Visitor im Flow

Besucherstromlenkung lautet gemeinhin der Fachbegriff, wenn es um die gezielte „Steuerung“ des Andrangs bei touristischen Destinationen in zeitlicher und/oder räumlicher Hinsicht geht. Jedenfalls zu vermeiden ist der Exzess, die vollständige Überforderung von Kapazitäten, was Def … | Continue reading


@tp-blog.at | 4 months ago

Buchtipp: Unterwegs – Begegnungen und Reflexionen zum Tourismus

Die beiden ausgewiesenen Tourismusexperten Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, und Hansruedi Müller, langjähriger Professor für Tourismusökonomie an der Universität Bern haben gemeinsam ein Buch veröffentlicht: «Unterwegs – Begegnungen und Reflexionen zum Tourismus». … | Continue reading


@tp-blog.at | 5 months ago

Pioniergeist mit und ohne Schnee

Die Wintersaison naht. Am vergangenen Samstag wurde wieder ein Teilabschnitt der Wexl Trails eröffnet. Karl Morgenbesser und sein Team der Wexl Arena sehen Mountainbike zunehmend als ganzjährige Aktivität. Bei unserem bisherigen Hybridbetrieb in Niederösterreich – klassische Somm … | Continue reading


@tp-blog.at | 5 months ago

Frontalangriff auf den Tourismus – Die Steuererfinder sind wieder unterwegs

Kurz nach Verkündung des Wahlergebnisses kam eine unerfreuliche Nachricht auf den Tisch: Um EU-Vorgaben zu erfüllen, muss Österreich im kommenden Jahr sein Budget sanieren. Überraschend fehlen bis zu drei Milliarden Euro. Noch mehr Belastungen Eine der ersten Ideen zur Schließung … | Continue reading


@tp-blog.at | 5 months ago

Warum Touristiker jetzt auf Audioformate setzen sollten

Ein neues Spielzeug hat meine Aufmerksamkeit erregt. Es heißt NotebookLM, entwickelt von Google, und hat auch meinen inneren Spieltrieb aktiviert. Die Möglichkeit, Inhalte nicht nur zu lesen, sondern auch zu hören, verändert unsere Art der Kommunikation grundlegend. Neugierig hab … | Continue reading


@tp-blog.at | 5 months ago

Vail am Arlberg

Welche Themen werden die nächsten fünf Jahre den Bergtourismus in unserem Land entscheidend prägen? Worauf muss sich Politik und Wirtschaft einstellen? Eine mögliche Entwicklung ist, dass sich eine börsennotierte Gruppe wie Vail Resorts auch in Österreich einkauft, heimische Top- … | Continue reading


@tp-blog.at | 6 months ago

Der See: Ware, Ökosystem, Spielplatz?

Letzte Woche war ich wieder in Kärnten. Jedes Mal, wenn ich am Millstätter See oder Wörthersee vorbeikomme, spüre ich diese tiefe Ruhe, die in mir eine innere Entspannung auslöst, egal zu welcher Tageszeit. Dieses Mal führte mich mein Weg an einen mir bisher unbekannten Ort: das … | Continue reading


@tp-blog.at | 6 months ago

Nach der Katastrophe

Eigentlich hätte am Samstag beim Geischlägerhaus am Hochkar mit Panoramablick ins Gesäuse eine spätsommerliche Early Bird-Veranstaltung mit mehr als 200 Gästen stattfinden sollen. Das gestaltet sich bei einem guten Meter Schnee auf der Terrasse eher schwierig … Niederösterreich i … | Continue reading


@tp-blog.at | 6 months ago

Die Pläne der Parteien: Was bedeutet das für den Tourismus?

Die politischen Parteien haben jetzt ihre Wahlprogramme vorgelegt. Für den Tourismus, der sich nach den Herausforderungen der letzten Jahre nach einem stabilen Aufschwung sehnt, sind diese Pläne von großer Bedeutung. Denn trotz wiederkehrender Reisefreude steht die kleinteilige B … | Continue reading


@tp-blog.at | 7 months ago

Seitenwechsel – oder von der Freude an der Gastronomie

Über die Arbeitsverhältnisse und Bedingungen in der Gastronomie kursieren bekanntlich ja viele Geschichten. Wie immer wird in allem ein Körnchen Wahrheit liegen, und gleichzeitig ist aber sicher auch in vielen anderen Branchen nicht alles Gold, was anscheinend glänzt… Kürzlich ha … | Continue reading


@tp-blog.at | 7 months ago

Es wird ein Wein sein

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schreibt in seiner Autobiographie über die Gründung einer Task Force Neusiedler See nach der Landtagswahl 2020: „Die Konsequenzen des fortschreitenden Wasserschwunds und einer möglichen Austrocknung brauchen wir uns nicht sc … | Continue reading


@tp-blog.at | 7 months ago

Markenrelaunch: Petition gegen neues Kitzbüheler Logo

In der idyllischen Gamsstadt Kitzbühel brodelt es seit der Einführung eines neuen Logos. Das traditionelle Wappen, entworfen vom berühmten Tiroler Maler Alfons Walde, wurde durch eine moderne Interpretation der Kitzbüheler Gams samt integriertem Schriftzug ersetzt. Die Reaktion a … | Continue reading


@tp-blog.at | 8 months ago

Insolvenzen: In der Klemme?

Die Zahlen der ersten sechs Monate des heurigen Jahres zeigen ein Ansteigen der Insolvenzen, sodass bis Jahresende durchaus 7000 Unternehmens-Pleiten zu erwarten sind. Während der Coronakrise hat ja das reichlich fließende Geld aus dem staatlichen Füllhorn allfällige Geldsorgen b … | Continue reading


@tp-blog.at | 8 months ago